Gute Gründe Logo von apetito
Gute Gründe

Qualität, bester Service und natürlicher Geschmack – es gibt viele Gründe für apetito!

Gutes schmeckt dir, mir, uns, allen immer besser

Lisa Schreiber aus der Kita Gartenstadt legt besonders viel Wert auf natürliche Zutaten. Karsten Lohaus, Leiter des Altenzentrum Sonnenhof legt den Fokus auf ein absolut transparentes und zuverlässiges Qualitätsmanagement, während Bettina Fuchs die ausgewogene Ernährung ihres Sohnes am Herzen liegt. Es gibt die verschiedensten Gründe, auf apetito als Verpflegungspartner zu vertrauen. Mit unserer Kommunikationskampagne „Gute Gründe“ möchten wir ganz offen darüber sprechen, was alles für die Angebote und Leistungen unseres Unternehmens spricht und Ihnen Fragen zu diesen Themen beantworten.

Wir sprechen über Themen, die uns am Herzen liegen, wie die Herkunft unserer Zutaten, unsere Fleischqualität und das saisonale Einkaufen als Grundprinzip des Unternehmens. Unser „Gute Gründe“-Konzept steht auf sechs Säulen, die auf den zentralen Themen Einkauf, Kochkunst, Qualität, Frische, Abfall und Genuss basieren. Jedes dieser Themen steht für einen guten Grund, apetito als Verpflegungspartner des Vertrauens auszuwählen.

 )

Einkauf

Wie wir einkaufen

Quadrate, mit Menschen während der Ernte )

Qualität

Wie wir Qualität sichern

 )

Qualität und Sicherheit für unsere Kunden

Seit 1994
zertifiziertes Qualitätsmanagement
Qualitätskontrollen
im hauseigenen Labor und in externen Laboren
Rund 50
Mitarbeiter in der Qualitätssicherung
Ca. 1,8 Mio.  
sensorische Endkontrollen pro Jahr

Qualitätsprüfungen

Vom Feld bis auf den Teller

Qualität und Sicherheit

Interne und externe Audits

Bei uns wird jeder Prozessschritt sorgfältig geprüft: vom Feld über den Wareneingang, Küche und Tiefkühllager bis hin zur Tür des Kunden. Das bedeutet für uns eine Vielzahl von Laborkontrollen. Die Auswahl der Zutaten und Lieferpartner hat bei apetito den höchsten Stellenwert. Die Anforderungen an Zutaten, Erzeuger und Lieferanten werden schriftlich fixiert und deren Einhaltung nach Prüfplänen kontrolliert. Die Untersuchung der Zutaten erfolgt im betriebseigenen Labor für Mikrobiologie, Nährwert und Rückstandsanalytik. Erst bei Gutbefund dürfen sie als Zutaten für die Menüs und Menükomponenten verwendet werden. Durch diesen kontinuierlichen Qualitätssicherungsablauf ist die größtmögliche Produkt- und Ablaufsicherheit gewährleistet. Ausführliche Informationen zu unseren Qualitätsstandards können Sie hier nachlesen.

Neben den Laborkontrollen müssen die Menüs auch die sensorischen Endkontrollen bestehen. Die Endprüfung der Menüs erfolgt, stellvertretend für die apetito Tischgäste, im Freigabetest. Dort werden Aussehen, Geruch, Geschmack, Konsistenz sowie die Verpackung und Kennzeichnung kontrolliert.

Im Rahmen der Qualitätsmanagementzertifizierung nach DIN ISO werden bei uns seit 1994 interne und externe Audits durchgeführt. apetito ist zertifiziert nach:

  • DIN EN ISO 9001:2015 - Qualitätsmanagement
  • BIO Siegel nach EG-Öko-Verordnung
  • HACCP - gemäß Verordnung (EG) Nr. 852/2004

Zudem bietet apetito zertifizierte Speisepläne für die Mittagsverpflegung nach den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). apetito bestätigt Ihnen, dass die Tiefkühl-Verordnung sowie die Lebensmittelhygiene-Verordnung und somit auch die HACCP-Richtlinien zu jedem Zeitpunkt bei der Herstellung, Lagerung und Transport der Menüs und Menükomponenten eingehalten werden. Wir sichern dies durch eine sorgfältige Auswahl unserer Lieferanten, Wareneingangskontrollen und regelmäßigen Prüfungen beim Kochen unserer Menüs und Menükomponenten. Hier finden Sie detaillierte Informationen rund um unsere Qualitätsprüfungen.

„Wir testen unsere Produkte nach bis zu 60 verschiedenen Prüfungskriterien.“
Nadine Kurth, Qualitätssicherung bei apetito

Kochen

Wie wir kochen

So kochen wir bei apetito )

Meisterliche Kochkunst - Tradition seit 1958

Geschmack pur!

Ohne künstliche Zusätze

Zutaten

Ausgewählte Zutaten sorgen für einen natürlichen Geschmack

apetito setzt bei der Entwicklung von Rezepturen auf das Know-how seiner Köche und seine langjährige Erfahrung, um den Geschmack seiner Kunden zu treffen und somit eine optimale Qualität zu erreichen. Mit Geschmack pur bietet apetito ein natürliches Geschmackserlebnis. Das bedeutet: hochwertige Zutaten, ausgesuchte Lieferpartner, meisterliche Kochkunst und ein großes Geschmackserlebnis. Wir verzichten komplett auf alle künstlichen Zusätze wie:

  • Geschmacksverstärker, Würzen und Hefeextrakt
  • Farbstoffe, künstlich/synthetisch hergestellte Aromen
  • Phosphate und Schmelzsalze

Wir legen unseren Fokus stattdessen lieber auf natürliche Gewürze, gehackte und gemahlene Kräuter, klassisch hergestellte Gemüse- und Fleischfonds, hochwertiges Fleisch aus der eigenen Metzgerei sowie erntefrisches Obst und Gemüse.

Geschmack pur auf jedem Löffel – das ist unser Anspruch. Deshalb kommen bei apetito nur natürliche Zutaten in den Kochtopf. So entstehen immer wieder neue, vielfältige Geschmackserlebnisse. Kräuter und Gewürze sowie ausgewählte Zutaten und selbstgekochte Fonds sorgen für ganz natürlichen Geschmack und Aroma. Jeder von uns benannte Begriff ist ein Naturprodukt, das auf natürliche Weise weiterverarbeitet wird - mit professioneller Kochkunst, ernährungswissenschaftlicher Kompetenz und ganz viel Begeisterung. 

Schon seit vielen Jahren verzichtet apetito auf den Einsatz des künstlichen Geschmackverstärkers Mono-Natriumglutamat. Darüber hinaus setzt apetito seit 2012 in allen Rezepturen konsequent keine Hefeextrakte und Würzen ein. Auch in puncto Aroma setzen wir auf „weniger ist mehr“. Nur in Ausnahmefällen setzen wir Aromen ein. Hier achten unsere Profis darauf, nur natürliche Aromen einzusetzen, die dazu dienen, Rezepturen geschmacklich abzurunden.

Frische

Wie wir Frische schützen

Unser Rezept für optimale Frische

Ø 150 Minuten
von der Ernte bis zum tiefgekühlten Produkt
- 48° C
beträgt die Temperatur des Schockfrostens
bei - 18° C
werden die Zutaten in einen Tiefkühlschlaf versetzt
ca. 90 % Vitamin C
bleiben dank Tiefkühlschlaf in grünen Bohnen erhalten

Erntefrisch vom Feld

Denn frischer is(st) besser

Tiefkühlung & auf den Punkt gegart

Frischer Geschmack und perfekte Optik

Unser Frischegeheimnis

Nach der Ernte werden die Zutaten innerhalb kürzester Zeit in den Tiefkühlschlaf bei -18 °C versetzt. In unserer Küche setzen wir auf besonders schonende Verfahren, wie z. B. sanftes Dampfgaren bis zu einem bestimmten Garpunkt. So können unsere Menüs beim Kunden vor Ort zu Ende gegart werden.

Eine optimale Frische schützen wir mithilfe dieser Vorgehensweise:  

  1. Einsatz frischer Zutaten
  2. Schonendes Garen
  3. Stoppen des Garprozesses
  4. Schockfrosten bei -48 °C
  5. Zu-Ende-Garen beim Kunden vor Ort

Tiefkühlung und punktgenaues Garen

Mit der Tiefkühlung wählen wir die natürlichste Methode zur Erhaltung der Frische. Wenn dann unsere Gerichte punktgenau zubereitetet werden, erreichen wir den besten Genuss mit einem Maximum an Vitaminen und Nährstoffen.

Auf diese Weise bleibt Gemüse knackig-zart - so schmeckt es am besten!

Neben der Frische bleiben auch Aussehen, Aroma und Geschmack bestens erhalten. Bei dieser Methode wird gänzlich auf chemische Zusätze wie z. B. Konservierungsstoffe verzichtet. Studien, wie die der Hamburger Universität - durchgeführt im Auftrag des Deutschen Tiefkühlinstitut e.V. - belegen, dass erntefrisch und tiefgekühlt oft gar nicht voneinander zu unterscheiden sind. Mehr zu den Vorteilen von Tiefkühlkost erfahren Sie in einem kurzen Infotext.

Genuss

Wie wir Genuss für jeden schaffen

Dank unseres großen, zielgruppenspezifischen Sortiments schaffen wir für jeden Einzelnen "Genussmomente". Die apetito Speisepläne orientieren sich dabei an den hohen Standards der DGE und an den individuellen Anforderungen unserer Kunden. In unseren Gerichten verzichten wir komplett auf alle künstlichen Zusätze wie Geschmacksverstärker, Würzen, Hefeextrakte, Farbstoffe, künstlich und synthetisch hergestellte Aromen, Phosphate sowie Schmelzsalze. Wir bieten für alle ein genussvolles Essen sowie natürliche Geschmackserlebnisse. Über die Jahre hinweg ist unser Sortiment stetig gewachsen und beinhaltet viele kreative Rezepturen: von vegetarischen über regionale Gerichte bis hin zu trendigen Menüideen. Es ist garantiert für jeden etwas dabei! Die hohen Standards, die unsere Gerichte erfüllen, möchten wir beibehalten und unseren Kunden mit unserer Qualität begeistern.

Abfallvermeidung

Wie wir Abfall vermeiden

United against Waste

"Darf's ein bisschen weniger sein?"

Wussten Sie schon?

Das haben Elefanten mit MULTI PLUS zu tun.
Logo von UaW
Wir bei apetito wünschen uns aber, dass kein Lebensmittel für den Müll produziert wird. Aus diesem Grund sind wir 2016 United against Waste e.V. beigetreten, die sich aktiv gegen Lebensmittelverschwendung einsetzen. Unter dem Motto "Darf es ein bisschen weniger sein?" werden Mitarbeiter dazu angeregt, lieber nochmal nach zu nehmen als von vorneherein zu viel auf den Teller zu packen. 

Auch unsere Kunden möchten wir motivieren, aktiv gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen. Darum bieten wir regelmäßig Workshops an, in denen sie selbst ihre täglichen Lebensmittel-Abfälle messen. So wird veranschaulicht, wie viel jeden Tag verschwendet wird.en Tag verschwendet wird.
Leere Tüte, die gehalten wird, und daneben TK-Produkte

Wir setzen uns schon jahrelang für die Schonung von Ressourcen ein. Aus diesem Grund haben wir MULTI PLUS entwickelt. Die tiefgefrorenen Blöckchen werden mit möglichst wenig Verpackung zu unseren Kunden geliefert. Da jedes Blöckchen eine Einzelportion enthält, können unsere Kunden portionsgenau planen und vermeiden so Essensreste.

In 25 Jahren MULTI PLUS konnten wir mehr als das Gewicht von 9000 Elefanten an Verpackungsmaterial sparen. Unsere Mehrportionsschale, die vor allem für kleinere Einrichtungen geeignet ist, besteht aus Papier. Darum kann sie ganz einfach nach der Reinigung im Altpapier entsorgt und recycelt werden.