
Nachhaltigkeit bei apetito
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Verantwortungsvolle UnternehmensführungVerantwortungsvolle Unternehmensführung
Nachhaltigkeit als fester Bestandteil
Unternehmensstrategieapetito ist überzeugt, dass wirtschaftlicher Erfolg dauerhaft nur durch die gleichzeitige Übernahme von Verantwortung für Mensch, Natur und Umwelt möglich ist. Aus diesem Grund ist die Nachhaltigkeitsstrategie fest in unserer Unternehmensstrategie integriert. Die Unternehmensverantwortung ist Chefsache. Unter dem Dach unserer Mission „apetito. Einfach immer besser.“ sind Qualität, Produkt- und Arbeitssicherheit, Umweltschutz sowie die Förderung von Gesundheit und Lebensqualität integrierte Bestandteile unseres regelmäßig vom Vorstand bewerteten Nachhaltigkeitsmanagementsystems. Gesetze und behördliche Anforderungen und die Einhaltung der Unternehmensleitlinien sind für uns bindende Verpflichtung.
Mit unseren Mitarbeitern, Kunden, Marktpartnern, Nachbarn, Behörden und Vertretern der Gesellschaft arbeiten wir kontinuierlich an Verbesserungen.
Nachhaltigkeitsstrategie
Unsere Ziele für eine nachhaltige EntwicklungIm Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie vereint die apetito AG in sechs Handlungsfeldern rund 30 für das deutsche Systemgeschäft relevante Nachhaltigkeitsthemen. Die Top-Themen eruieren wir regelmäßig bei unseren Anspruchsgruppen entsprechend dem Grundsatz der Wesentlichkeit. Für jedes in der Strategie definierte Handlungsfeld setzen wir uns Ziele und legen Messgrößen fest. Den Rahmen bilden die übergeordneten Nachhaltigkeitsziele 2030 des apetito AG Konzerns.
Entsprechend des eigenen Anspruchs von apetito, unser Umfeld positiv zu beeinflussen und einen relevanten Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung zu leisten, haben wir bei der der Formulierung unserer Ziele auch die Agenda 2030 sowie die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen einbezogen. Mit unseren Nachhaltigkeitszielen und -aktivitäten möchten wir einen relevanten Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung im Sinne der SDGs leisten - entsprechend unserer Geschäftstätigkeit fokussieren wir uns insbesondere auf die SDGs 2 (Kein Hunger), 3 (Gesundheit & Wohlergehen), 8 (Menschenwürdige Arbeit & Wirtschaftswachstum) sowie 12 (Nachhaltiger Konsum & Produktion) bis 15 (Leben an Land).
Abspielen
Abspielen
Wesentlichkeits- und Stakeholderanalyse
Wissen, welche Themen relevant sind
Nachhaltigkeit umfasst ein breites Spektrum an Themen. Doch welche Themen sind wesentlich für apetito und seine Anspruchsgruppen? Um das herauszufinden haben wir uns intensiv mit der Stakeholder- und mit der Wesentlichkeitsanalyse auseinandergesetzt. apetito analysiert in einem mehrstufigen Prozess die Kernthemen der Nachhaltigkeit, die von zentraler strategischer Bedeutung für das Unternehmen und seine Anspruchsgruppen sind. So werden die wichtigsten Themen - für die Strategie und für die Berichterstattung - ermittelt, klassifiziert und priorisiert. Ziel ist es, dass wir uns auf die Themen fokussieren, die für unsere Anspruchsgruppen relevant sind und gleichzeitig die größte Wirkung auf die Ökonomie, die Ökologie und die Gesellschaft verursachen. Lesen Sie hier wie wir im Rahmen des Stakeholdermanagements vorgehen. Sie wollen mehr über unser die Stakeholderanalyse und die Materialitätsmatrix erfahren? Dann klicken Sie hier.
Nachhaltigkeitsmanagement
Geprüftes und zertifiziertes Nachhaltigkeitsmanagementsystem
Unter dem Dach der Mission „apetito. Einfach immer besser.“ sind Qualität, Produkt- und Arbeitssicherheit, Umweltschutz, die Förderung von Gesundheit und Lebensqualität integrierte Bestandteile der regelmäßig von der Geschäftsleitung bewerteten Managementsysteme. Das zentrale Nachhaltigkeitsmanagement der apetito AG in Rheine ist vom TÜV Rheinland seit 2019 nach ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften zertifiziert (ZNU: Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung, Universität Witten/Herdecke); jährlich finden Überwachungs- bzw. Wiederholungsaudits statt. Das Umweltmanagement am Standort Rheine wird bereits seit 1998 nach EMAS III (Eco-Management and Audit Scheme) geprüft und zertifiziert. Im Rahmen der Qualitätsmanagementzertifizierung nach DIN ISO werden bei apetito seit 1994 interne und externe Audits durchgeführt. Die apetito AG ist vom TÜV Nord gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert und erfüllt die Anforderungen gemäß des ASC-Rückverfolgbarkeits-Standards, die Anforderungen des KAT Leitfadens für Eiprodukte zur Rückverfolgbarkeit und Herkunftssicherung, des RSPO (Roundtable on Sustainable Palmoil) zur Förderung des Einsatzes von nachhaltig erzeugtem Palmöl sowie des QS-Systems für Fleisch- und Fleischwaren. Hier beantworten wir Ihnen weitere Fragen zur Umsetzung unserer Managementsysteme.
Nachhaltigkeitsorganisation
Wer ist verantwortlich für Nachhaltigkeit?
Nachhaltigkeit ist im apetito AG Konzern im Vorstand angesiedelt. Für das deutsche Systemgeschäft sind der Nachhaltigkeitsmanager sowie die Nachhaltigkeitsverantwortlichen aus den verschiedenen Geschäftsleitungsressorts zuständig, jeweils Ziele und Zielprogramme für alle relevanten Themen zu definieren und sie in das Unternehmen zu tragen. Wir sind davon überzeugt, dass nachhaltiges Wirtschaften nur funktioniert und sich entwickeln kann, wenn die Themen im Unternehmen integriert sind und die Kultur es erlaubt, dass jeder Mitarbeiter seinen Beitrag leisten kann und soll. Denn letztlich ist jeder Mitarbeiter an seinem Arbeitsplatz der Experte und weiß, wie wir besser werden können. Deshalb ist Nachhaltigkeit für apetito nicht nur Chefsache, sondern lebt vom Engagement der Mitarbeiter.
Compliance Management
Wir gehen offen und ehrlich miteinander um
„Compliance“ bedeutet wörtlich die Einhaltung von Gesetzen und internen Regeln. Diese stark verkürzte Definition klingt sicher auch für Sie absolut selbstverständlich. Tatsächlich bedeutet „Compliance“ aber viel mehr, nämlich die Schaffung einer Organisation mit verbindlichen Regelungen für alle Mitarbeiter, um die Einhaltung von Gesetzen und internen Regeln auch in Zukunft systematisch und nachhaltig sicherzustellen.
Bei apetito verfügen wir schon seit Langem über Compliance-Elemente. Allerdings steigen die gesetzlichen Anforderungen immer weiter an, und auch unsere Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner haben immer höhere Erwartungen an uns und unsere Produkte und Leistungen. Und nicht zuletzt sind wir selbst von der inneren Überzeugung getragen, dass wir uns auch im Streben nach wirtschaftlichem Erfolg regelkonform, verantwortungsbewusst, nachhaltig sowie vertrauensvoll und fair verhalten.
Vorstand und Gesellschafter von apetito haben sich daher in 2018 dazu entschlossen, ein umfassendes „Compliance Management System“ zu errichten, in dem die bereits vorhandenen Compliance-Elemente noch besser miteinander verknüpft und weiterentwickelt werden. Unser Verhaltenskodex dient dabei allen Mitarbeitern als Leitlinie für regelkonformes Verhalten und wurde jüngst im Jahr 2022 aktualisiert.
Ein funktionierendes und gelebtes Compliance Management System schützt uns alle: apetito als Unternehmen, aber genauso Führungskräfte und Mitarbeiter. Jeder einzelne von uns kann daher durch korrektes Verhalten zum Schutz aller beitragen und hat hierfür auch eine persönliche Verantwortung.
Bei apetito verfügen wir schon seit Langem über Compliance-Elemente. Allerdings steigen die gesetzlichen Anforderungen immer weiter an, und auch unsere Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner haben immer höhere Erwartungen an uns und unsere Produkte und Leistungen. Und nicht zuletzt sind wir selbst von der inneren Überzeugung getragen, dass wir uns auch im Streben nach wirtschaftlichem Erfolg regelkonform, verantwortungsbewusst, nachhaltig sowie vertrauensvoll und fair verhalten.
Vorstand und Gesellschafter von apetito haben sich daher in 2018 dazu entschlossen, ein umfassendes „Compliance Management System“ zu errichten, in dem die bereits vorhandenen Compliance-Elemente noch besser miteinander verknüpft und weiterentwickelt werden. Unser Verhaltenskodex dient dabei allen Mitarbeitern als Leitlinie für regelkonformes Verhalten und wurde jüngst im Jahr 2022 aktualisiert.
Ein funktionierendes und gelebtes Compliance Management System schützt uns alle: apetito als Unternehmen, aber genauso Führungskräfte und Mitarbeiter. Jeder einzelne von uns kann daher durch korrektes Verhalten zum Schutz aller beitragen und hat hierfür auch eine persönliche Verantwortung.
Nachhaltige Investitionen
Wir investieren in eine lebenswerte Zukunft
Nachhaltig zu handeln, ist für uns nicht nur ein guter Vorsatz. Im Gegenteil: Wir wollen mit unserem Tun aktiv einen wichtigen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten. Aus diesem Grund investieren wir in unsere Märkte und Standorte. Im Jahr 2019 waren es beispielsweise im apetito Konzern 51 Millionen Euro.
Diese Investitionen richten sich nicht nur auf Aspekte des Umwelt- und Klimaschutzes – auch wenn sie uns ein elementares Anliegen sind. Es geht uns zudem um die Verantwortung Arbeitsplätze zu schaffen und zu sichern. Auch unsere Partner, ob Kunden, Lieferpartner, Dienstleister oder Kooperationspartner, vertrauen darauf, dass unsere Beziehung zu ihnen zuverlässig, robust und möglichst langfristig ist. Lesen Sie in unserem aktuellen Geschäftsbericht mehr über unsere Investitionen.
Diese Investitionen richten sich nicht nur auf Aspekte des Umwelt- und Klimaschutzes – auch wenn sie uns ein elementares Anliegen sind. Es geht uns zudem um die Verantwortung Arbeitsplätze zu schaffen und zu sichern. Auch unsere Partner, ob Kunden, Lieferpartner, Dienstleister oder Kooperationspartner, vertrauen darauf, dass unsere Beziehung zu ihnen zuverlässig, robust und möglichst langfristig ist. Lesen Sie in unserem aktuellen Geschäftsbericht mehr über unsere Investitionen.