
Essen für Werkstätten (WfbM)
Willkommen in der barrierefreien Küche
Werkstätten (WfbM)
Werkstätten (WfbM)
Beste ErnährungBeste Ernährung für Werkstätten
Jetzt entdecken: Schmackhafte Speisepläne, Ernährungstipps und Schulungen
apetito bietet für Menschen mit Behinderung in Werkstätten maßgeschneiderte Angebote. Diese reichen von zielgruppengerechten Musterspeiseplänen bis hin zu einem praxisnahen Ernährungsbildungskonzept.
Unsere Ernährungsberatung nimmt sich Zeit für Ihre Fragen, damit Sie in puncto Ernährung gut informiert sind. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.
Schmackhaftes Mittagessen für alle!
Inspirierende Speisepläne für Werkstätten
Grundsätzlich sollte ein Speiseplan abwechslungsreich und schmackhaft sein. Unsere Musterspeisepläne für Werkstätten werden Ihnen die Vielfalt beim Mittagessen schmackhaft machen. Jetzt informieren:
Speiseplanung - transparent und geprüft
Was ist bei der Speiseplanung alles zu berücksichtigen? Neben den allgemeingültigen Kriterien zu Lebensmittelqualität und -häufigkeit gibt es auch verpflichtende Angaben, die auf dem Speiseplan anzugeben sind. Entdecken Sie hier Ihre Möglichkeiten!
Allergenkennzeichnung
Welche Allergene müssen gekennzeichnet werden?
DGE-Zertifizierung
Was bedeutet "DGE ZERT-KONFORM"?
Nutri-Score
Der Nutri-Score bietet eine Orientierung - auch bei der Speiseplanung
Unser Konzept für Werkstätten
Ernährungsbildung
So bieten wir für Werkstätten und Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung praxisnahe Broschüren in leichter Sprache, Materialien und verschiedenen Schulungen rund um eine gesunde Ernährung an.
Was Ernährungsbildung ist und wie apetito Sie unterstützt, erfahren Sie in unserem Video.
Wir geben Wissen weiter

Die Broschüre „Gesunde Ernährung“ in Leichter Sprache liefert alltagsnahe Informationen über gesundes Essen und Trinken. Durch den Fokus auf die Ernährungspyramide wird praxisnah gezeigt, was in welcher Menge täglich gegessen und getrunken werden sollte. Anschauliche Beispiele zur Mahlzeitengestaltung, Achtsamkeit beim Essen und Trinken sowie Bewegung vervollständigen die Broschüre. Geprüft wurde die Broschüre von der Evangelischen Stiftung Volmarstein, dem Büro für Leichte Sprache.
Leseprobe herunterladen
Fordern Sie unsere Broschüren online in unserem Kundenportal mein.apetito.co.at an.

Die Broschüre „Einkaufs-Tipps“ in Leichter Sprache soll eine Einkaufshilfe für eine gesunde Lebensmittelauswahl im Alltag darstellen. Ergänzt werden die Inhalte um leckere Rezeptideen für Zuhause. Geprüft wurde die Broschüre von der Evangelischen Stiftung Volmarstein, dem Büro für Leichte Sprache.
Leseprobe herunterladen
Fordern Sie unsere Broschüren online in unserem Kundenportal mein.apetito.co.at an.